Statue leicht

Blumenstatue (156)

Hallo Lieber Kunstfreund.

Wie du sehen kannst möchte ich dir mein neustes Seelenbild vorstellen. Vielleicht wunderst du dich schon warum ich eine Statue gemalt habe? Ich habe mir gedacht, dass die Statue auf diesem Bild wahrscheinlich immer  schön seien wird für jeden, niemals jemanden verärgert oder wütend macht, aber sie darf sich dafür nicht bewegen, nie, sonst könnte sie sich ja verändern und anderen eine Illusion nehmen.

Verstehst du worauf ich anspiele? Ich habe mich gewundert wie ich für andere aussehe, was ich machen kann um alle Menschen um mich herum glücklich zu machen und bin zu dem Schluss gekommen, dass die Gefühle die andere über mich haben nur bedeuten, dass ich existiere. Und die einzige Möglichkeit, wie ich bei niemanden Gefühle auslöse, wäre indem ich verschwinde, weil Menschen selbst bei einer Statue sich selbst oder ihre Situation sehen, es ist schließlich das einzige was sie kennen.

Im Endeffekt ist mein Verhalten nicht die Lösung für ihres und solange man nicht in einer extremen Situation ist, kann man auch nichts für das Denken anderer. Natürlich würde ich niemanden absichtlich verletzten, aber ich werde nicht aufhören mich zu bewegen, nur um anderen zu gefallen und das sollte aus meiner Sicht auch niemand anfangen.

Danke fürs lesen Lieber Kunstfreund.

Tanzender Engel leicht

Tanzender Engel (152)

Hallo Lieber Kunstfreund.

Ich möchte dir heute ein neues Seelenbild von mit vorstellen. Dieses hier heißt tanzender Engel.

Ich habe für die Skizze eine Ballerina genommen, da deren Tanz für mich auch so aussieht als würde ein Engel sich bewegen. Nachdem ich mit der Skizze fertig war, hatte ich eigentlich vor diese Szene zur Nachtzeit stattfinden zu lassen, aber dann hätte unser Engel vielleicht angriffslustig ausgesehen und ich wollte eine warme, schöne Atmosphäre schaffen, daher kam ein Sonnenuntergang zum Einsatz. Ich konnte mir beim malen der Fenster auch richtig vorstellen wie man die Dächer der Häuser sehen kann, wenn man rausschaut.  Während die Sonne in der Mitte unter geht sieht man vielleicht auch das Meer.

Ich denke eigentlich dieses Bild eignet sich am besten zur eigenen interpretation, aber ich habe doch einen Gedanken den ich gerne mit dir teilen möchte. Es geht um das Gesicht unseres Engels. Vielleicht wunderst du dich warum ich selbiges verdeckt habe, mein Gedanke dazu war, dass jeder ein Engel in unserem Leben und für andere sein kann, deshalb habe ich ihm kein Gesicht gegeben.

Sonst habe ich über das Bild nichts zu erzählen und ich denke auch nicht, dass es nötig wäre. Da ich an die Fantasie und Eingebungen glaube, wie auch immer diese Bild dir am besten hilft, wirst du schon selber wissen.

Danke fürs lesen lieber Kunstfreund.

IMG_20230928_005209_410

Rosenschlaf (151)

Hallo lieber Kunstfreund, ich stelle dir mein neustes Seelenbild vor, Rosenschlaf der Name.

Es soll an Dornröschen erinnern, auch wenn ich am Anfang nur Rosen malen wollte, ich hatte auch den Gedanken, dass die Blume in der Hand von unserer schlafenden Schönen einen Kontrast zu den anderen drumherum bilden soll, sonst hätte ich einfach noch eine Rose gemalt. Warum sie eine andere Blume hält und welche es ist, ist jedem selbst überlassen.

Wie habe ich dieses Seelenbild gemalt?

Ich habe mich erst vorbereitet eine Eingebung zu bekommen, indem ich meine täglichen Aufgeben gemacht habe, auf dass ich keine Ablenkungen habe und dann habe ich bewusst nach einer Idee gesucht. In diesem Fall habe ich auf Pinterest Fotos gemalt und dadurch, dass ich viele unterschiedliche Sachen male kann ich mich darauf einstellen darüber nachzudenken, was ich als nächstes male und gleichzeitig viele interessante Dinge sehen die ich gerne malen möchte das hilft mir dann einen Idee zu bekommen.

 

IMG_20230928_005209_455
IMG_20230928_005304_669

Wenn ich dann weiß was ich malen werde male ich außer in meinem Skizzenbuch noch eine Skizze auf die Leinwand um gut zu sehen wie groß, was werden soll und ob ich mind den Proportionen und Positionen zufrieden bin sehe ich so auch besser. 

Meistens sind dann alle Grundlagen klar, aber die Details kommen erst später. Jetzt überlege ich mir nämlich welche Reihenfolge beim malen am sinnvollsten ist, z.B.  was als erstes gemalt werden muss weil es am ungenauesten sein kann und am Ende der Hintergrund wird.

In diesem Fall kamen die blätter als erstes und dann das Gesicht, weil ich danach die Haare malen kann und man bei Haaren viel absichtlich aussehen lassen kann.

IMG_20230928_005304_648
IMG_20230928_005304_644

Nach den Haaren habe ich das Kleid gemalt, dann die Blumen und dann die Hände, das Letzt auf der liste war der Ramen und das Silber am Kleid und kleine Verbesserungen an Händen und Gesicht. Und fertig ist das Bild Rosenschlaf. 

Wenn ihr mehr über den Prozess für dieses Bild wissen wollt dann Schreibt mich gerne an.

Danke fürs lesen lieber Kunstfreund.

Mond leicht

Mond (143)

Ich hab für dieses Bild drei Tage gebraucht und hätte auch länger gebraucht wäre ich detailliert beim malen vom Lineart gewesen, zum Glück habe ich mir das gespart und zum Glück habe ich einfachere Wege fürs ausmalen gefunden, als alles per Hand nachzuzeichnen und dann erst zu füllen.

Hier kann man schon fast das fertige Bild sehen, allerdings habe ich hier noch ausprobiert, welche Farben die Kleidung haben wird, was meistens nach der Skizze schon fest steht und jetzt nur ein paar Anpassungen haben wird. Auch gibt es einige Kleinigkeiten, die ich von Anfang an im Kopf habe, aber erst ausprobiere wenn das Bild schon fast fertig ist. In diesem Fall wären, dass zum Beispiel die Sternchen auf der Kleidung, oder das der Hintergrund farbiges Glas sein soll und die Andeutung dafür.

Auch würde ich, wenn es Lineart gibt, erst nachdem dieses fertig ist und die Farben zu größtem Teil eingesetzt sind, erst anfangen den Hintergrund zu bearbeiten, weil ich sonst bei dunklem Hintergrund Probleme mit den schwarzen Linen bekomme und manchmal ändert sich dann später die Farbe von allem und lässt mich den Fehler sehen.

Am interessantesten ist für mich immer der Unterschied zwischen dem eigentlichem Bild und der Skizze, nicht nur weil sich ein paar Sachen geändert haben, sondern weil die Skizze für mich immer schon das fertige Bild zeigt und trotzdem so anders aussieht und für kaum einen anderen Menschen das gleiche zeigt wie für mich und beim fertigen Bild können dann alle Menschen genau das sehen, was ich in der Skizze gesehen habe.

Das waren jetzt hauptsächlich meine unzusammenhängende Arbeitsschritte, wenn diese euch allerdings mehr interessieren, könnt ihr mir gerne auf Instagram (j.k.schloessin_) oder hier per Kommentar schreiben, ich beantworte viele Fragen ohne Probleme.

Photo-2023-05-28-05-01-16_8902

Sternennacht (137)

Dieses Bild zu malen hat mir ein paar Nerven geraubt, ich habe versucht so sehr ins Detail zu gehen, dass ich mir mehrmals sagen musste, dass es gleich vorbei ist, um überhaupt weiter zu malen. Am Ende hatte ich eine lohnende Erfahrung, die ich aber auch nur für dieses Bild wiederholen würde.

Das war die Skizze, die zu malen, hat wirklich Spaß gemacht.

Es gab einen Grund, warum ich meine Weise zu malen geändert habe. So wie ich jetzt male kann ich fast immer aufhören oder muss halt nur noch Details ändern, um zufrieden mit dem Bild zu sein, das ging hier leider nicht, das Bild war halt einfach nicht fertig und das hätte jeder gesehen und mit dieser Art zu malen bin ich auch nur glücklich, wenn das Auge sich satt gucken kann, aber vor allem wäre ich nicht zufrieden gewehsen, ohne es in der selben Nacht zu Ende zu malen. Ich komme dann auch nur selten dazu am nächsten Tag am selben Bild weiter zu malen, mit anderen Gefühlen und Denken geht, dass für mich einfach nicht, ist halt eine Macke an die ich mich einfach gewöhnt habe.

Das Bild selbst mag ich sehr und freue mich das ich die Eingebung dazu hatte.