Goldener Drache 3D Sehr Leicht

Goldener Drache (192)

Hallo lieber Kunstfreund,

Warst du schon einmal in einem Museum und hast dort ein Bild oder andere Form der Kunst gesehen, die dich sehr beeindruckt hat, die dich fragen lassen hat wie sie das früher schaffen konnten? Ich wollte eigentlich einen Menschen malen der vor genau so einem Kunstwerk steht, aber ich hatte mich dann doch umentschieden, warum so aufwändig wenn ich einfach ein Kunstwerk malen kann was in anderen dieses Gefühl auslöst? Das ist der Grund warum dieses Bild, im Vergleich zu meinen anderen, so kräftige Farben benutzt und an China erinnert. Es soll dich nicht beruhigen sondern mit den kräftigen Farben motivieren.

Ich dachte dieses Bild ist am besten geeignet um zu zeigen wie meine Bilder vor und nach Schattierung aussieht.

Danke fürs lesen lieber Kunstfreund.

Woman in white

Woman in white (190)

Hallo lieber Kunstfreund,

Wenn du dir die Zeit dafür nimmst würde ich dir gerne erzählen was ich mir bei diesem Bild gedacht habe.

Stell dir vor du siehst einen Film und in diesem ist unser Protagonist in einem Schloss, ich weiß nicht genau warum er dort ist, aber aus irgendeinem Grund kommt er dazu bei Nacht aus seinem Zimmer zu gehen und das Schloss zu erforschen. Dort in dem kalten Licht des Mondes sieht er eine weiße Gestalt und wie das immer so ist, macht er das dümmste was man in dieser Situation tun könnte. Er geht auf die Gestalt zu, weil er sie nicht richtig sehen kann. Diese Gestalt ist unsere Frau im weiß und weil unser Protagonist keine Ahnung hat was und wer sie ist, wollte ich auch, dass man  im Bild nicht sehen kann, ob sie glücklich oder traurig ist. Aber eigentlich ist sie nur etwas verträumt, mehr möchte ich aber nicht verraten, das würde euch ja den ganzen Spaß nehmen. Seht euch das Bild an und überlegt wie sie sein könnte, wenn unser Protagonist dann tatsächlich mit ihr redet.


Danke das du mir zugehört hast lieber Kunstfreund, hab noch einen schönen Tag.


Moning forward leicht

Moving Forward (189)

Lieber Kunstfreund, 

es tut mir leid, dass ich in letzter Zeit nichts zu meinen Bildern geschrieben habe, aber ich habe ein kleines Abenteuer hinter mir. Ich war in Malaysia und habe dort jemanden getroffen, mit dem ich gernezusammen gekommen wäre. Leider wollte das seine Mama nicht, deshalb ist es nichts geworden. Und als ich das herausgefunden hab musste ich meine Gefühle irgendwie sortieren, so ist dieses Bild entstanden. Deshalb werde ich dieses auch nicht verkaufen.

Danke fürs zuhören lieber Kunstfreund.

Akrobatin leicht

Akrobatin (168)

Lieber Kunstfreund,

Hast du schon einmal einen Film gesehen, in dem der Protagonist so gut war, in dem was er konnte, dass er durch Länder reisen konnte und am Königshof auftrat? Ich dachte mir diese Akrobatin gehört zu der Sorte Mensch, die genau so eine Geschichte erzählen könnte, wenn sie nur will.  Aber um ganz ehrlich mit dir zu sein, hat sie mir ihre Geschichte nicht erzählt, sie hat mich einfach beeindruckt und ich glaube ich kann mir nur dieses Bild von ihr den ganzen Tag ansehen. Und bei dir so, erzählt sie dir ihre Geschichte oder musst du dich auch damit begnügen nur ihre Kunst zu sehen?

Danke fürs Lesen lieber Kunstfreund.

Rosen leicht

Fest der Rosen (167)

Hallo lieber Kunstfreund,

Kennst du das Märchen von Dornröschen und hast du dich schon einmal gewundert was in ihrem glücklich bis ans Lebensende so passiert sein könnte? Ich stelle mir gerne vor, dass sie glücklich verheiratet sind, auch wenn sie am Anfang nur ihr Aussehen mochten, haben sie einander kennen lernen dürfen und sich verliebt, aber meine Lieblingstheorie ist, dass das Folk angefangen hat die Rosen zu feiern, weil diese ihre Prinzessin vor allen unreinen Prinzen beschützt haben. ( Vielleicht hatte der Prinz ein klein wenig mit diesem Gerücht zu tun? Wer weiß.) Auf alle Fälle stehen in ihrem Land Rosen jetzt als Beschützter und man kann sie in fast jedem Garten finden, manch einer sagt sogar, dass sie Bestien abhalten sollen und sie werden deshalb in so manchen Zaubertrank gemixt, weil Glauben besitzt ja schließlich auch ein bisschen Macht. Aber in diesem Bild genießt ein Pärchen nur das Fest unter dem Schutz jener Rosen, dafür sind sie offenbar auch gut zu gebrauchen.

Ich glaube das ist jetzt meine Lieblingsart zu Malen, sie ist manchmal nicht praktisch, aber lässt so viel offen, man brauch nicht viele Details um so zu wirken als hätte man selbige eingebaut und die Magie ist bildlich sichtbar.

Danke fürs lesen lieber Kunstfreund.

IMG_9032

Fuchsgeist (164)

Liebe Kunstfreunde,

ich habe Seelenbild Nummer 164 gemalt, bald bin ich bei 200, ich wollte das nur einmal feiern.

Dieses Bild wurde von einem Foto inspiriert, auf diesem war ein großer Eisberg, der aus meiner Sicht etwas Mystisches an sich hatte. Ich dachte mir ich will anderen Menschen zeigen was ich in diesem Bild gesehen habe und so ist ein Bild entstanden, in dem uns ein Geist besucht. Um genau zu sein ein Fuchsgeist, da ich find Füchse sind die mit unter interessantesten Kreaturen (und niedlichsten) die wir auf unserer Erde haben.

Ich dachte mit dieser Berg könnte vielleicht ein Ort der Erlösung für Tiergeister sein und nachdem sie die lange Reise dorthin geschafft haben können sie in ihren Himmel oder vielleicht ihr nächstes Leben anfangen. 

Was hast du in diesem Bild gesehen? Etwas ähnliches wie ich oder etwas ganz anderes, das würde mich sehr interessieren, da ich die Perspektiven von anderen Menschen zu meinen Bilder sehr schätze. 

Danke fürs vorbeischauen und lesen lieber Kunstfreund.

Reh leicht

Reh (161)

Sei willkommen lieber Kunstfreund,

während ich dieses Seelenbild gemalt habe und über es schreibe, ist außerhalb meines Hauses der Herbst zu Besuch gekommen, ich war wie jeder andere zur selben Zeit ein bisschen im Internet unterwegs und habe viele gruselige Bilder gesehen, die angeblich jetzt zum Herbst gehören und während ich gut verstehen kann, dass mit Halloween ein bisschen Grusel vorbei kommt, habe ich doch kein einziges Bild gesehen was nur den Herbst zeigen sollte, weshalb ich mir selbst eins gemalt habe. 

Es ist jetzt schon sehr später Herbst, weswegen an den Bäumen in meinem Bild keine Blätter mehr hängen oder Pilze zu sehen sind, aber ein Reh frisst bei uns zu dieser Zeit trotzdem noch im Garten an den Pflanzen. Ich habe selbiges leider noch nie selbst zu Gesicht bekommen, weshalb ich auch nur die Silhouette eines Rehs malen wollte, um der Fantasie noch viel Spielraum zu geben ist alles ein bisschen verschwommen gemalt. 

Ich kann mir auch alle Fälle ohne Probleme ein Herbstbild ohne Grusel in mein Zimmer hängen und für alle die genau das selbe wollen habe ich ja einen Shop, in dem dieses Bild selbstverständlich auch ist.

Danke fürs vorbeischauen lieber Kunstfreund.

Photo-2023-08-07-03-25-44_8951

Wasserlilie (141)

Dieses Bild ging schneller, als ich am Anfang gedacht hatte, mitunter weil ich es am Montag fertiggestellt hatte, obwohl ich normalerweise bis Mittwoch für ein digitales Bild brauche. Ich habe leider ein paar Details nicht ausprobiert und wundere mich jetzt die ganze Zeit, ob es vielleicht besser damit aussehen würde. Das nächste mal werde ich es wohl einfach einmal ausprobieren, wenn ich es nicht vergesse.

Den Hintergrund zu malen hat mir am meisten Spaß gemacht, da ich vorallem nur einen neuen Pinsel benutzt habe, um einfache Formen zu malen. Ich habe damit dann auch alles gemalt, weil es mit dem neuen Pinsel wirklich einfach war. Die Vase war eine kleine Herausforderung, da ich eigentlich eine durchsichtige wollte und es davon trotzdem nur bunte auf den Fotos gab. Irgendwann habe ich dann einfach meine blau gemacht und damit bin ich auch wirklich zufrieden.

Die Blume zu malen hat mir am wenigsten Spaß gemacht, aber wahrscheinlich bin ich daran trotzdem am meisten gewachsen, mitunter weil ich so eine Blume noch nie am iPad gemalt habe. Erst hatte ich auch meine Zweifel, ob das ganze überhaupt etwas wird und das wäre enttäuschen gewesen, da das restliche Bild ja schon so gut wie fertig war. Ich habe jedes Blühtenblatt mindestens zwei mal neu angemalt, weil ich zwischendurch meine Taktik geändert habe. Und ich war so erleichtert als das alles endlich vorbei gewesen ist. Damit ist mein Gejammere aber auch abgeschlossen, zumal ich denke das alles hat sich gelohnt.

Chlothes

Erkenntnisbaum (139)

Das war ein schnell gemaltes Bild, wofür ich sehr dankbar bin, allerdings habe ich dann auch nichts zu erzählen, wir waren auf reisen und ich hatte die Idee die Bäume in der Ferne zu malen, woraufhin sich dieses Bild entwickelt hat. Es hat sich ein bisschen angefüllt, als würde sich alles nacheinander zusammensätzen, wie ein Pussel, am Anfang wusste ich nichts, außer den Bäumen im Hintergrund, dann kam mit die Idee mit dem Pärchen und Baum im Vordergrund und die anderen Details sind dann einfach dazu gekommen, als ich gemalt habe.

Photo-2023-05-28-05-01-16_8902

Sternennacht (137)

Dieses Bild zu malen hat mir ein paar Nerven geraubt, ich habe versucht so sehr ins Detail zu gehen, dass ich mir mehrmals sagen musste, dass es gleich vorbei ist, um überhaupt weiter zu malen. Am Ende hatte ich eine lohnende Erfahrung, die ich aber auch nur für dieses Bild wiederholen würde.

Das war die Skizze, die zu malen, hat wirklich Spaß gemacht.

Es gab einen Grund, warum ich meine Weise zu malen geändert habe. So wie ich jetzt male kann ich fast immer aufhören oder muss halt nur noch Details ändern, um zufrieden mit dem Bild zu sein, das ging hier leider nicht, das Bild war halt einfach nicht fertig und das hätte jeder gesehen und mit dieser Art zu malen bin ich auch nur glücklich, wenn das Auge sich satt gucken kann, aber vor allem wäre ich nicht zufrieden gewehsen, ohne es in der selben Nacht zu Ende zu malen. Ich komme dann auch nur selten dazu am nächsten Tag am selben Bild weiter zu malen, mit anderen Gefühlen und Denken geht, dass für mich einfach nicht, ist halt eine Macke an die ich mich einfach gewöhnt habe.

Das Bild selbst mag ich sehr und freue mich das ich die Eingebung dazu hatte.