Warum jede Skizze ihren eigenen Wert hat(230)

Hallo lieber Kunstfreund, heute möchte ich mit dir über eine meiner Skizzen sprechen und warum sie mehr ist als nur ein Entwurf.

Früher habe ich gedacht, dass Skizzen nur ein Mittel zum Zweck sind – eine Art Entwurf für das „richtige“ Kunstwerk. Sie sollten nicht perfekt sein, sondern nur eine grobe Idee festhalten. Doch mit der Zeit habe ich gemerkt, dass gerade diese kleinen, schnellen Zeichnungen eine ganz eigene Magie besitzen.

Du lernst mehr, wenn du dir selbst erlaubst, Fehler zu machen und mit ihnen zu arbeiten. Und bei Skizzen kann ich das am einfachsten ausleben. Früher dachte ich, es wäre egal, weil sie sowieso nie jemand zu Gesicht bekommt. Heute sehe ich es anders: Ich habe mich damit angefreundet, dass ich menschlich bin – und Fehler nun mal der effektivste Weg sind, um zu lernen.

Skizzen sind auch der einfachste Weg, etwas Neues auszuprobieren. Wenn man sich erlaubt, dabei zu versagen und einfach Spaß daran hat, kann man so viel mehr entdecken, als wenn man sich von Anfang an unter Druck setzt.

Das war es von meiner Seite – danke, dass du wieder dabei warst, lieber Kunstfreund! Bis zum nächsten Mal. 🎨✨

Akrobatin leicht

Akrobatin (168)

Lieber Kunstfreund,

Hast du schon einmal einen Film gesehen, in dem der Protagonist so gut war, in dem was er konnte, dass er durch Länder reisen konnte und am Königshof auftrat? Ich dachte mir diese Akrobatin gehört zu der Sorte Mensch, die genau so eine Geschichte erzählen könnte, wenn sie nur will.  Aber um ganz ehrlich mit dir zu sein, hat sie mir ihre Geschichte nicht erzählt, sie hat mich einfach beeindruckt und ich glaube ich kann mir nur dieses Bild von ihr den ganzen Tag ansehen. Und bei dir so, erzählt sie dir ihre Geschichte oder musst du dich auch damit begnügen nur ihre Kunst zu sehen?

Danke fürs Lesen lieber Kunstfreund.

Rosen leicht

Fest der Rosen (167)

Hallo lieber Kunstfreund,

Kennst du das Märchen von Dornröschen und hast du dich schon einmal gewundert was in ihrem glücklich bis ans Lebensende so passiert sein könnte? Ich stelle mir gerne vor, dass sie glücklich verheiratet sind, auch wenn sie am Anfang nur ihr Aussehen mochten, haben sie einander kennen lernen dürfen und sich verliebt, aber meine Lieblingstheorie ist, dass das Folk angefangen hat die Rosen zu feiern, weil diese ihre Prinzessin vor allen unreinen Prinzen beschützt haben. ( Vielleicht hatte der Prinz ein klein wenig mit diesem Gerücht zu tun? Wer weiß.) Auf alle Fälle stehen in ihrem Land Rosen jetzt als Beschützter und man kann sie in fast jedem Garten finden, manch einer sagt sogar, dass sie Bestien abhalten sollen und sie werden deshalb in so manchen Zaubertrank gemixt, weil Glauben besitzt ja schließlich auch ein bisschen Macht. Aber in diesem Bild genießt ein Pärchen nur das Fest unter dem Schutz jener Rosen, dafür sind sie offenbar auch gut zu gebrauchen.

Ich glaube das ist jetzt meine Lieblingsart zu Malen, sie ist manchmal nicht praktisch, aber lässt so viel offen, man brauch nicht viele Details um so zu wirken als hätte man selbige eingebaut und die Magie ist bildlich sichtbar.

Danke fürs lesen lieber Kunstfreund.

IMG_20231129_131325

Begegnung um Mitternacht (166)

Liebe Kunstliebhaber, 

erlaubt mir, euch eine Geschichte zu erzählen – eine Geschichte, die vor langer Zeit in einer zauberhaften Stadt ihren Anfang nahm. In dieser Stadt waren die Menschen noch Träumer, sie sahen Geister und tanzten mit ihnen, versprachen sich das nächtliche Leben und all seine Wunder. An einem Abend voller Magie trafen sich zwei Seelen zum ersten Mal, auf einem Fest nahe einer Kirche. Gemeinsam tanzten sie, ihre Herzen im Einklang schlagend. Beide hatten den Wunsch zu reisen, die Welt zu erkunden und ferne Länder zu entdecken. Und so begaben sie sich auf eine abenteuerliche Reise, in der sie viele Kulturen kennenlernten und anderen Märchen und Geistern begegneten.

Doch wenn die Sehnsucht nach Freude sie übermannte, tanzten sie gemeinsam, bis alles um sie herum verschwand und nur noch die Melodie der Musik blieb. So verging die Zeit wie im Fluge, bis eines Tages ihr irdisches Dasein endete. Doch selbst im Tod vergaßen sie niemals ihren ersten Tanz und seitdem treffen sie sich jede Mitternacht vor der nun alten Kirche – ein Ort voller Erinnerungen und romantischer Melancholie.

Danke fürs lesen lieber Kunstfreund.

IMG_20231011_104858_539

Mondstadt (154)

Hallo Lieber Kunstfreund.

Darf ich dir von meinem neuen Seelenbild erzählen? Ich habe es für meinen Bruder gemalt, weil dieser Geburtstag hatte und da ich ihm etwas ganz Besonderes geben wollte, habe ich viel Mühe gegeben, auf dass er auch in einiger Zeit noch neues entdecken kann, daher ist es ist wirklich wahrscheinlich, dass dieses Bild die meisten Details von allen meinen Bildern hat, es hat auch am längsten von allen mit dieser Größe gebraucht, bis ich zufrieden war ca. 10 Stunden, aber es hat sich auch gelohnt.

Ich habe mit auch gedacht, dass es hilf alles ein bisschen schräg zu malen, weil es dann mystischer aussieht. Wenn du willst kannst du dir dieses Bild auch lange ansehen und nach Details suchen, ich bin mir sicher es hilft beim entspannen.

Danke fürs lesen Lieber Kunstfreund.